Russischer Zupfkuchen des Food-Blogs Dinner-Gallery

Zupfkuchen als cremige Variante zum Backen

Die Zutatenliste für den Zupfkuchen

  • Etwas Fett für die Springform
  • 320 g Weizenmehl
  • 30 g Backkakao
  • 2 gestrichene EL Backpulver eurer Wahl
  • 160 g Zucker
  • 1 Ei (Am besten Größe M)
  • 160 g weiche Butter oder Back-Margarine
  • Für die Füllung benötigt ihr folgende Zutaten:
  • 250 g Butter
  • 500 g magerer Speisequark
  • 220 g Zucker
  • 1 pck. Vanillin-Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 pck. Vanillepuddingpulver (Für den ultimativen Kick, den Vanillepudding komplett selbst machen)

Die Zubereitung des Kuchens

  • Im ersten Schritt gebt ihr das Mehl, gemeinsam mit dem Kakao und Backpulver, in eine Rührschüssel und mischt das ganze durch. Jetzt gebt ihr die übrigen Zutaten für den Teig hinzu und rührt alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig zusammen. Jetzt formt ihr die ganze Masse zu einer Kugel und wickelt ihn in Frischhaltefolie ein, die ihr dann etwa 30 Minuten kalt stellt. Während die Masse schön abkühlt, könnt ihr die Butter (für die Füllung) in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. Zusätzlich dazu könnt ihr die Springform einfetten und den Backofen vorheizen – der erste Schritt zu dem Russischen Zupfkuchen ist erledigt

Info zu der Backofenhitze: Ober-/Unterhitze etwa 180 °C oder Heißluft etwa 160 °C

Nach 30 Minuten geht es weiter: Knapp die Hälfte des Teiges rollt ihr nun auf dem Springformboden aus. Wichtig: Noch einmal den Teig halbieren und die eine Hälfte zu einer langen Rolle formen, die ihr auf den Teigboden legt und diese an die Ränder drückt. Pi mal Daumen sollte die Höhe 2 cm betragen. Die letzte Hälfte benötigt ihr gleich noch, sonst ist euer Zupfkuchen nicht komplett!

Weiter geht’s mit der Füllung:

Mischt den Quark mit dem Zucker, dem Vanillin-Zucker, den Eiern, dem Puddingpulver, sowie der zerlassenen Butter mit einem Schneebesen zu einer einheitlichen Masse. Weiterhin gebt ihr diese Masse in die Springform und streicht diese glatt. Erinnert ihr euch noch an die letzte Hälfte des Teiges? Aus dieser zupft ihr euch jetzt kleine Stücke und verteilt sie auf der ganzen Füllung. Noch schnell in den Ofen schieben und etwa 60 Minuten backen. Wichtig: Lasst den Zupfkuchen gut abkühlen, bevor ihr den Anschnitt macht.

Unser Fazit zum Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen: Jeder kennt ihn und alle lieben ihn, deshalb wollten wir euch unsere Variante zeigen. Die Kombination der Zutaten zeigt sich nicht nur im Design positiv, sondern auch im Geschmack. Ein must-have für unser digitales Kochbuch. Nachdem wir am Ende dieses Beitrags angekommen sind, wollten wir euch noch einen Tipp an die Hand geben: Wer noch ein anderes Zupfkuchen-Rezept sucht, sollte mal bei Sugarprincess vorbeischauen – dieses Rezept ist wirklich zu empfehlen!

Finde hier noch weitere geniale Rezepte von uns

Cremiger Oreo Cheesecake mit nur 8 Zutaten für 2022(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Knusprige Fladenbrote selbstgemacht(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Karottenkuchen – saftig und schnell zubereitet(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Schokoladencreme – aus herzhafter Schokolade(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Cheesecake Rezept mit Spekulatius-Topping (SCC2021)(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Kommentar verfassen