Römertopf Rezept mit Gemüse und Fleisch

Wie wird ein vegetarisches Römertopf-Rezept gekocht?

in diesem Beitrag findet ihr ein vegetarisches Römertopf-Rezept. Dieses Mal gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für euch, sodass ihr keine Probleme haben solltet, dieses Gericht zu kochen. Ich würde sagen: Let’s go!

Die Zutaten für ein vegetarisches Römertopf-Rezept

Für das vegetarische Römertopf-Rezept benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Karotten
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Paprika
  • Eine Packung Gnocchis
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Wasser
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 4 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Butter
  • Salz&Pfeffer
  • Kräuter wie Basilikum, Thymian und Rosmarin

Wie lange einen Römertopf wässern?

Für besonders lange Gerichte könnt ihr den Römertopf ruhig bis zu einer Stunde wässern. Das ist wirklich wichtig, da ihr sonst euren Topf beschädigt, oder er sogar im Ofen zerspringen kann.

Tontopf in Wasser getränkt
Wie lange einen Römertopf wässern? Bis zu einer Stunde sollte ein Römertopf komplett mit Wasser bedeckt sein.

Wie bereitet man einen Römertopf mit selbstgemachter Soße zu?

Wie macht man eine selbstgemachte Rahmsoße?

Schmelze etwas Butter in einem Topf an und verrühre 2 EL Tomatenmark mithilfe eines Schneebesens. Gib jetzt 100 ml Sahne, 100 ml Milch und 400 ml Gemüsebrühe hinzu. Vermengt in einer Rührschüssel nun 150 ml Wasser, sowie 4 EL Mehl und gebt die Masse in die Soße hinzu. Koche die Soße weiter, bis sie eingedickt ist. Gib jetzt deine Lieblingsgewürze wie Salz & Pfeffer hinzu, sowie Basilikum, Thymian und Rosmarin.

Hier findet ihr noch andere sehr leckere Rezepte

Schnitzel selbstgemacht und saftig(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Spaghetti Carbonara als One-Pot Variante(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Cheesecake Rezept mit Spekulatius-Topping (SCC2021)(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Blog(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Über uns(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Home(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Kommentar verfassen