Freunde, habt ihr schon mal eine Pizza Margherita mit Thunfischboden, statt normalen Pizzateig gegessen? Was in der Theorie echt komisch klingt, ist in der Praxis absolut lecker! Das Ganze ist auf Low Carb Basis, gibt euch einen neuen Blickwinkel auf Pizza, weshalb ihr eine völlig-neue kulinarische Welt betreten könnt. Die Mutigen unter euch dürfen die Thunfischpizza gerne ausprobieren, uns ein Bild eurer Kreation auf Instagram schicken und weiterhin die Chance bekommen, von uns verlinkt zu werden auf euren Kanal. Das Rezept ist nicht schwierig nachzubacken und innerhalb weniger Minuten servierfertig. Legen wir los!
Die Zutaten für die Pizza Thunfisch
Für diese umwerfende Thunfischpizza Margherita benötigt ihr folgende Zutaten:
- 300 g Thunfisch im eigenen Saft (aus der Dose)
- 3 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Tomatenmark
- 100 g passierte Tomaten (aus der Dose)
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 200 g Mozzarella
- 2-3 Tomaten
- 60 g geriebenen Käse
- 4-6 Blätter Basilikum
Hier sehr ihr die Zutaten für eure Thunfischpizza Margherita

Die Zubereitung der Pizza Margherita mit Thunfisch:
Die Zubereitung der Thunfischpizza findet ihr hier
- Heizt den Backofen auf Ober-/Unterhitze auf 200° vor. Als Nächstes lasst ihr den Thunfisch etwas abtropfen und vermengt ihn anschließend mit den 3 Eiern, bis eine Masse entsteht.
- Jetzt schnappt ihr euch ein Backblech mit Backpapier und streicht dort die Thunfischmasse zu Pizzen aus.
- Achtet dabei darauf, dass der Boden ungefähr 5 mm dick sein sollte, damit sie euch nicht auseinanderfällt. Die Größe der Thunfischpizza könnt ihr dabei selbst bestimmen.
- Anschließend backt ihr die Pizzen 10-15 Minuten, bis die Pizzen leicht kross und die Ränder trocken sind.
- Während die Pizzen vorbacken, schneidet ihr den Knoblauch und hackt ihn fein. Den gehackten Knoblauch gebt ihr jetzt zusammen mit Tomatenmark, passierten Tomaten, sowie Salz & Pfeffer in eine Schüssel und verrührt die Masse anschließend. Wenn die Pizza fertig gebacken sind, verteilt ihr die Soße anschließend auf dem Pizzaboden.
- Lasst den Mozzarella abtropfen und schneidet ihn in Scheiben. Reibt nun Käse, verteilt diesen mit dem Mozzarella auf den Pizzen und belegt die Pizza weiterhin mit den Tomaten.
- Lasst die Thunfischpizza jetzt erneut für 10 Minuten im Ofen backen. Währenddessen wascht ihr den Basilikum mit klarem Wasser ab, schüttelt diesen trocken und zupft ihn klein. Für den besonderen Touch könnt ihr die Stiele mit verarbeiten, indem ihr diese klein schneidet. (Stand 2022 wird das vor allem in gehobenen Küchen gemacht)
- Als letzten Schritt garniert ihr die Pizzen mit Basilikum und würzt die Pizza gegebenenfalls mit Salz&Pfeffer etwas nach, damit ihr abschließend einen besonderen Geschmack erlebt.
Weitere, leckere Rezepte findet ihr hier:
Knusprige Fladenbrote selbstgemacht(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Leckerer Sommersalat der Dinner-Gallery(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Erbseneintopf Grundrezept der Bundeswehr(Öffnet in einem neuen Browser Tab)