Konjak Nudeln als vegetarisches Rezept der Dinner Gallery

Konjak Nudeln als vegetarisches Rezept!

Heute gibt es ein exotisches Low-Carb Gericht als vegetarisches Rezept für euch. Konjak-Nudeln sind besonders kalorienarm und helfen euch aktiv beim Abnehmen. Pro 100 Gramm dieser besonderen Nudeln nehmt ihr nur 8 Kalorien zu euch. Um euch trotzdem den nötigen Pep zu liefern, haben wir bei diesem Gericht zusätzlich noch eine Thai-Chili-Tomatensoße mit ordentlich Schärfe für den Stoffwechsel und Gemüse hinzugefügt. Somit habt ihr ein leichtes, aber doch schmackhaftes Essen gezaubert und ein gutes Gewissen beim Genuss. Jetzt aber genug geschrieben – Wir kommen zum Rezept.

Die Zutatenliste für die Konjak Nudeln:

Wusstet ihr, dass dieses Rezept 100 % ein vegetarisches Rezept ist?

  • Eine Packung Konjak Nudeln (Die Menge nach Belieben)
  • Eine Zucchini
  • Eine gelbe Spitzpaprika
  • Etwas Fett zum Anbraten
  • Eine Handvoll Champignon-Pilze
  • Eine Packung passierte Tomaten
  • einen Schuss Thai-Chili-Soße
  • Ein paar Chili-Fäden
  • Etwas Salz&Pfeffer

Die Zubereitung der Konjak-Nudeln als vegetarisches Rezept

  • Schneidet ihr euch die Spitzpaprika und die Zucchini in mundgerechte, kleine, Stückchen. Danach wascht ihr die Champignon-Pilze, bürstet sie etwas ab und schneidet sie ebenfalls in mundgerechte Stücke.
  • Die Konjak Nudeln müsst ihr unbedingt mit kaltem Wasser abwaschen, da diese einen leicht-fischigen Geruch haben. Macht euch keine Sorgen: Das kommt von der Wurzel und hat nichts mit Fisch zu tun. Der Geruch wird nach dem Waschen automatisch verfliegen. Danach setzt ihr Nudelwasser auf (OHNE Salz), bringt es zum Kochen und gebt die Nudeln für ungefähr 1-3 Minuten hinein. Zum Schluss die Nudeln in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Das geschnittene Gemüse, sowie die Pilze, gebt ihr nun in eine Pfanne und bratet es mit etwas Butter an, um die Röstaromen zu entwickeln. Zusätzlich dazu gebt ihr die passierten Tomaten mit einem Schuss Thai-Chili-Soße dazu und würzt diese mit Salz und Pfeffer. Dies wird eure kleine Krönung und diese Krönung lasst ihr jetzt erstmal einige Minuten vor sich hin köcheln, damit sich die Aromen weiterhin schön entfalten können. Rühren nicht vergessen, damit nichts anbrennt!

Schokoladencreme – aus herzhafter Schokolade(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Römertopf Rezept als One Pot in Rekordzeit – 2022(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Schnitzel selbstgemacht und saftig(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Cheesecake Rezept mit Spekulatius-Topping (SCC2021)(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Spaghetti Carbonara als One-Pot Variante(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Salat sommerlicher Art der Dinner-Gallery(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Kommentar verfassen