Passend zu Ostern nehmen wir am Food-Trend teil und liefern euch unseren Karottenkuchen als Rezept für Ostern, oder auch für zwischendurch. Unsere Kreation als saftiger Karottenkuchen sorgt für genussvolles Speisen mit der Familie am Tisch und ganz nebenbei benutzen wir frische Zutaten. Eine Handvoll gerösteter Haselnüsse, die bei einer Allergie aber auch weggelassen werden können, sind ebenfalls dabei. Seid ihr bereit? Dann auf ins Rezept!
Die Zutatenliste für den Karottenkuchen
Für euren Karottenkuchen benötigt ihr folgende Zutaten:
- 250 g Möhren
- 140 g weiche Butter
- 220 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker oder Vanillinzucker
- 1 Pr. Salz
- 6 Eier
- 300 g Weizenmehl
- 1 Pck. Backpulver oder Wellenstein Backpulver
- 250 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
- Verzierungen wie Rübli und Pistazien.
Die Zubereitung des Karottenkuchen
- Für den Karottenkuchen schält die Karotten und raspelt diese weiterhin in feine Stückchen. Fettet eure Springform und heizt den Backofen dann auf 170° C vor.
- Gebt Butter in eine Rührschüssel und rührt diese dann mithilfe eines Handmixers geschmeidig. Gebt jetzt beide Zuckersorten, sowie das Salz in die Rührschüssel und vermischt die ganze Masse mit der Butter.
- Rührt nun jedes Ei etwa 1/2 Min. in die Masse auf höchster Stufe unter und gebt Mehl, sowie das Backpulver noch dazu. Zudem rührt ihr das ganze noch einmal ordentlich durch und gebt zum Schluss die Haselnüsse mit den Möhren unter die Masse.
- Dann gebt ihr die ganze Masse mithilfe eines Teigschabers in die Springform und streicht diesen glatt. Der ganze Karottenkuchen sollte im Ofen 80 Minuten backen und anschließend erkalten.
- Zum Schluss fehlt noch der Zuckerguss. Dafür siebt ihr den Puderzucker und rührt diesen mit Milch zu einer dickflüssigen Masse an. Weiterhin gebt ihr den Guss auf den Kuchen. Zuletzt verteilt ihr die Pistazien und Rübli nach eigenem Gusto auf dem Kuchen.
- Fertig ist euer Karottenkuchen

Unser Fazit
Genial einfach und zugleich lecker – das beschreibt unseren Karottenkuchen sehr genau. Für alle unter euch, die noch Karotten in der Küche haben und nicht wissen, was sie damit tun sollen, ist dieser Kuchen eine leckere Alternative. Wer noch weitere Kuchen Rezepte sucht, sollte sich mal bei Backenmachtglücklich.de gehen. Dort findet ihr spannende Rezeptideen.
Hier findet ihr garantiert noch andere tolle Rezepte der Dinner-Gallery
Schokoladencreme – aus herzhafter Schokolade(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Zupfkuchen als cremige Variante zum Backen(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Schnitzel selbstgemacht und saftig(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Schokoladencreme – aus herzhafter Schokolade(Öffnet in einem neuen Browser Tab)