Käsebrötchen als Schwäbische Pizza

Extrem günstige Käsebrötchen mit Schinken

Käsebrötchen mit Schinken kennen sicher alle, aber wer kennt die schwäbische Pizza Variante davon?

Ihr habt keine Lust mehr, überteuerte Käsebrötchen beim Bäcker zu kaufen? – kein Ding, deshalb wir bieten euch die Variante als schwäbische Pizza an, die garantiert sättigend wirkt.

Letztens haben wir einen Aufruf über Instagram gestartet, dass wir gerne eure Wunschrezepte haben möchten – und das erste Rezept hat sich unser Webmaster gewünscht. Da er selbst stolzer Schwabe ist, wünschte er sich das Rezept für eine schwäbische Pizza, oder andernorts Käsebrötchen mit Schinken genannt. Diese Brötchen sind total lecker, sowie mega günstig (Stand 2022) und ersetzen ein vollständiges Mittagessen.

Was ihr für die Käsebrötchen (Schwäbische Pizza) benötigt

Für eure Käsebrötchen mit Schinken benötigt ihr weiterhin folgende Zutaten:

  • 1 Packung geriebener Käse (Wir haben Emmentaler genommen, um es cheesy zu haben)
  • 6 Brötchen (Ihr könnt auch Aufbackbrötchen nehmen)
  • 1 Becher Naturjoghurt
  • 1 Becher saure Sahne mit Kräutern
  • 1 Packung Schinkenwürfel
  • Frischer Schnittlauch
  • Italienische Kräuter

Die Zubereitung der Zutaten

Die Zubereitung der Käsebrötchen ist nicht schwierig und benötigt dazu nicht viele Schritte:

  • Schneidet alle Brötchen in zwei gleiche Hälften
  • Vermengt den Naturjoghurt mit der sauren Sahne (Kräuter), sowie den Schinkenwürfeln und dem Schnittlauch und etwas geriebenen Käse in eine Schüssel. Bitte lasst etwas Käse für den letzten Schritt zurück.
  • Streicht nun alle Brötchenhälften nach eigenem Belieben mit der Joghurtmasse ein und gebt etwas Pfeffer darüber. Achtung: KEIN Salz darüber schütten, da die Schinkenwürfel bereits viel Salz enthalten!
  • Zuletzt gebt ihr den Restkäse über die Brötchen und schüttet ein paar italienische Kräuter über den Käse – fertig.
  • Das ganze könnt ihr bei 200° Umluft in den Backofen etwa 15 Minuten backen lassen, bis der Käse Goldbraun geworden ist.

Unser Fazit:

Wir haben es mal wieder gebracht: Ein extrem günstiges Rezept, dass schnell, einfach und lecker ist. Das Besondere an diesen Käsebrötchen ist definitiv der schwäbische Touch, die saure Sahne mit den Kräutern, sowie den italienischen Kräutern, die dem ganzen Brötchen einen besonderen Geschmack geben. Ihr habt hier ein knackiges Brötchen, das innen aber weich und zugleich geschmackvoll ist. Diese Variante eignet sich auch hervorragend zum kalten Essen oder auf Feiern, sowie Partys. Probiert es gerne einmal aus und lasst uns doch einen Kommentar da, wie sie geschmeckt haben. Wir sind froh diese Käsebrötchen für euch entdeckt zu haben und wünschen euch viel Spaß beim ausprobieren!

Eure Dinner-Gallery

Logo der Dinner-Gallery

Kommentar verfassen