Gefüllte Paprika mit Hackfleisch Rezept

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch sind ein Klassiker und dennoch so unfassbar lecker, obwohl das ganze Rezept einfach kostengünstig ist! Nicht ohne Grund wird dieses Rezept das ganze Jahr über gekocht, sowie in vielen Ländern auch geliebt.????

Auch wir kochen dieses leckere Gericht alle paar Monate nach, denn die einfache Zubereitung hilft beim Abschalten, abseits vom Alltag.

Für eure gefüllten Paprika mit Hackfleisch benötigt ihr nicht viele Zutaten, könnt aber viel aus dem Gericht machen! Aus diesem Grund haben stellen wir euch hier ein leckeres Rezept zur Verfügung.

Während eure Paprikas im Ofen backen, dürft ihr uns unter diesem Beitrag in den Kommentaren gerne erzählen, wie unfassbar gut eure Paprikas bei der Zubereitung geworden sind, oder welche Zutaten ihr ergänzend benutzt habt.

Dazu wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Stöbern und nachkochen????

Gefüllte Paprika mit Hackfleisch Rezept

Für euren gefüllten Paprika mit Hackfleisch benötigt ihr folgende Zutaten:

  • Ein Paprika Mix (Grün, Gelb, Rot)
  • 1   Zwiebel  
  • 1/2 Bund   Lauchzwiebeln  
  • 1 EL Öl  
  • 400 g gemischtes Hackfleisch  
  • Etwas Pfeffer  
  • Etwas Salz
  • 50 g   Ketchup  
  • ca. 350 ml   Gemüsebrühe  
  • 2 EL Tomatenmark  
  • Etwas grob-gezupftes Basilikum
  • Wer Lust hat: Kidneybohnen aus der Dose ????

Die Zubereitung der gefüllten Paprika

Die Zubereitung der gefüllten Paprika ist nicht aufwendig und bedarf nur einer guten Vorbereitung.

  • Alle Paprikaschoten waschen und den grünen Kern entfernen, sowie die Paprika teilen. Für einen schönen Anblick, gerne auch die weißen Ränder und Kerne entfernen.
  • Die Zwiebeln schälen und in kleine, feine Würfel schneiden. Weiterhin die Lauchzwiebeln waschen, putzen, das weiße Wurzelstück entfernen und komplett in kleine Ringe schneiden.
  • Das ÖL in einer Pfanne erhitzen und das gemischte Hackfleisch in dieser ungefähr 5 Minuten scharf anbraten, danach die Zwiebelwürfel, die Zwiebelringe, Kidneybohnen, Salz & Pfeffer hinzugeben.
  • Nochmal kurz scharf anbraten lassen und den Ketchup, das Tomatenmark und die 150 ML Gemüsebrühe hinzugeben. Das ganze könnt ihr 5 Minuten auf niedrigerer Stufe köcheln lassen und eventuell nochmal die passende Würzung überprüfen und ggf. nachwürzen. Das Basilikum in die Masse hinzugeben.
  • Eine Auflaufform bereitstellen, etwas Brühe auf den Boden gießen und die Paprikaschoten hineinlegen.
  • Die Paprikaschoten nun mit der Hackfleischmasse befüllen und die Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei Umluft und 175 Grad ca. 30 Minuten backen.

Die feuchte der Kidneybohnen, sowie der Brühe unterstützt ein Austrocknen der gefüllten Paprika und der Fleischmasse.

Durch die nicht zu hohen Temperaturen verhindert ihr das unschöne Anbrennen der Paprikaschoten, aber auch für ein besseres Erlebnis beim Essen.

Alles in allem legen wir euch dieses Rezept, sowie unseren ausgewählten Zutaten gerne ans Herz und freuen uns über ein Kommentar unter diesem Beitrag????

Wir wünschen euch viel Spaß beim Probieren????

Wir haben euch hier noch weitere leckere Rezepte herausgesucht

Lasagnesuppe – geniale Alternative in 20 Minuten✅(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Römertopf Rezept als One Pot in Rekordzeit – 2022(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Ihr braucht noch ein passendes Dessert dazu? Schaut euch diese Links an:

Dessert Rezepte der Dinner-Gallery(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Erdbeer Tiramisu (Absolut lecker!)(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Während eure Paprikas im Backofen backen, könnt ihr hier mehr über uns erfahren: ????

Über uns(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Hier gehts zu unserem Instagram-Kanal!

Kommentar verfassen