In diesem Beitrag stellen wir euch ein meisterhaft-leckeres Tiramisu vor, welches einfach, schnell und lecker ist. Ein paar Erdbeeren, ein bisschen Kakao, sowie etwas Schlagsahne und die klassische Zubereitung eines Tiramisus sorgen für schnelle und einfache Ergebnisse.
Die Zutatenliste vom Erdbeer Tiramisu für 4 Personen
Für euer Tiramisu benötigt ihr folgende Zutaten:
- 1 kg Erdbeeren
- 500g Mascarpone
- 500g Speisequark
- 50g Puderzucker
- 50g Zucker
- 4 Becher Schlagsahne
- 2 Pck. Vanillezucker (Am besten selbst gemacht)
- 2 Pck. Zitronenabrieb
- 200g Löffelbiskuit
- Etwas frisch gekochter Kaffee
- Etwas Kakao
Die Zubereitung vom Erdbeer Tiramisu
- Im ersten Schritt wascht ihr eure Erdbeeren, entfernt den Strunk, schneidet diese in Scheiben und stellt sie zur Seite. Direkt im nächsten Schritt könnt ihr dann die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und in den Kühlschrank stellen – diese benötigt ihr später.
- Jetzt die Mascarpone, den Quark und den Puderzucker, sowie Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Rührschüssel kurz zu einer glatten Masse rühren und hebt die Sahne vorsichtig unter. Nicht zu viel naschen, nur ein bisschen!
- Weiter geht es mit dem Löffelbiskuit, die ihr in Kaffee tunkt und in eine passende Form legt, bis die erste Reihe komplett ausgefüllt ist.
- Gebt dann die angerührte Creme als zweite Schicht auf den Löffelbiskuit und verteilt diese vorsichtig. (Am besten mit einem Teigschaber)
- Am besten legt ihr jetzt die geschnittenen Erdbeeren auf die Creme, sodass sie eine ganze Schicht abdecken.
- Weiterhin das in Kaffee ein getunkte Löffelbiskuit auf die Erdbeeren legen und erneut mit einer Schicht Creme abdecken. Schließlich gebt ihr den Kakao über die letzte Schicht und stellt das fertige Tiramisu bis zum Verzehr kalt.
Unsere Bildergalerie zum Nachmachen



Wusstet ihr das schon?
Tiramisu stammt aus Venedig, ist eine Leibspeise dort und lautete „Tiramesù“. Weitere Informationen, sowie die Geschichte des Tiramisus findet ihr auf Wikipedia
Unser Fazit
Wir lieben Tiramisu in allen Varianten, weil es ein Klassiker ist und immer wieder erfrischend wirkt. Es ist ein köstlich-erfrischendes Dessert und bietet genügend Platz für Kreativität. Aus diesem Grund ist es für den Sommer absolut geeignet!
Probiert diese leckeren Rezepte aus, schaut euch unseren Blog an oder erfahrt mehr über die Dinner-Gallery
Römertopf Rezept als One Pot in Rekordzeit – 2022(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Knusprige Fladenbrote selbstgemacht(Öffnet in einem neuen Browser Tab)
Erbseneintopf Grundrezept der Bundeswehr(Öffnet in einem neuen Browser Tab)