Gesunder Erbseneintopf der Bundeswehr

Erbseneintopf Grundrezept der Bundeswehr

Kennt ihr schon den Erbseneintopf der Bundeswehr? Diesen kann man oft am Tag der offenen Tür genießen und kein anderes Gericht steht so sehr für gutes Essen, wie dieses bei der Bundeswehr. Klassisch, deftig, lecker und voller gesunder Nährstoffe – was will man mehr! Wir halten uns hierbei an das klassische Grundrezept, was schon so manche Menschen durch Krisen gebracht hat. Ein Erbseneintopf wärmt nicht nur den Bauch, sondern sorgt mit seinen Zutaten auch für Energie und ein gutes Sättigungsgefühl. Gerade der Erbseneintopf der Bundeswehr legt großen Wert darauf, langanhaltend satt zu machen.

Der Erbseneintopf und seine Zutaten

  • 250 g getrocknete Erbsen
  • 4 Wiener Würstchen
  • 1 frische Zwiebel
  • 1 Pck. Suppengrün
  • 190g Speck (Ihr könnt Speckwürfel nehmen)
  • Vier Kartoffeln
  • 2 Prisen Natron
  • Salz und Pfeffer nach Gusto
  • Getrockeneter Majoran 1/2 TL
  • 1 EL Brühe
  • Mehr benötigt ihr für den Erbseneintopf nicht

Die Zubereitung für euren Eintopf

  • Im ersten Schritt bratet ihr in einem Topf den Speck deftig an und gebt dann die Zwiebeln dazu. Das Suppengrün schält und schneidet ihr euch passend zurecht, außerdem den Lauch waschen und diesen in Ringe schneiden. Die Petersilie hackt ihr und stellt diese erst einmal zur Seite. Das ganze Gemüse gebt ihr nun in die Pfanne und bratet alles, bis es leicht glasig wird. Seid vorsichtig, dass es nicht anbrennt!
  • Im nächsten Schritt gebt ihr 1 1/2 Liter Wasser, mitsamt den Erbsen, sowie dem Natron in den Topf und schaltet die Stufe herunter. Damit der Erbseneintopf wirklich gut wird, muss jetzt eine Stunde köcheln. In dieser Zeit könnt ihr die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden, die ihr dann nach circa 30 Minuten hinzugeben könnt. Sobald die Kartoffeln und das Gemüse gar sind, könnt ihr noch nach eurem Gusto würzen und abschmecken. Schneidet jetzt die Wiener Würstchen in kleine Stücke und gebt diese in den Topf dazu. Diese noch kurz erwärmen und anrichten – Schon ist euer Erbseneintopf Rezept fertig!

Knusprige Fladenbrote selbstgemacht(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Leckerer Sommersalat der Dinner-Gallery(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Schokoladencreme – aus herzhafter Schokolade(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Zurück zur Startseite

Home(Öffnet in einem neuen Browser Tab)

Kommentar verfassen